4
12ls2
4ls2
17ls2
2ls2
22ls2
6
20ls2
11
13
21ls2
12
10
19ls2
15
10ls2
3
24ls2
5ls2
13ls2
19
6ls2
5
2
7ls2
21
9ls2
1ls2
23
11ls2
14ls2
14
18
16ls2
16
23ls2
15ls2
20
1
8
9
17
24
7
8ls2
3ls2
22
18ls2

herbert Tweb

Bild: Fotostudio R. Schwarzenbach

Anschrift:
1. Lachschule Frankenwald
Herbert W. Schiml
Bergstraße 17
95138 Bad Steben

Telefon: 0175 2038434
E-Mail:  info@lachyoga-frankenwald.de

hier kommen Sie zum KONTAKTFORMULAR dieser Webseite.

Lach-Yoga - HumortrainingMentalwandern (BrainWalking)SelbstheilungWellness – Nordic WalkingSeelenwanderungenWandernTennis
Seminare: Motivationstraining, Stressmanagement und Burnout-Prävention - Ausbildungen zum: Lachyoga-Leiter, Humortrainer

LebenseinstellungHWS fbfinden

Beitragsseiten

Psychische Auswirkungen

 

  •   Beim Hochziehen der Mund- und Augenwinkel werden im Gehirn Glückshormone aktiviert.
  •   Depressive Verstimmungen hellen deutlich auf; Unruhezustände und Ängste verbessern sich. Wird das LACHEN regelmäßig wiederholt, werden im Gehirn neue Nervenbahnen zu den Zentren der Freude und des Lachens gebildet. Mit jeder Wiederholung der LACHÜBUNGEN werden die Nervenbahnen verstärkt und so entsteht immer schneller und einfacher ein Gefühl der Freude und des Glücks. Dagegen verkümmern alte Nervenbahnen allmählich; die zu Frust, Stress, Angst, Trauer oder Wut in den Gehirnzentren geführt haben. Danach treten diese negativen Gefühle kaum mehr auf.
  •   Das LACHEN wird sozusagen im Leben richtig fest verankert, je öfter wir es tun.
  •   Stress mit allen seinen negativen Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele wird deutlich reduziert.
  •   Unsere Belastbarkeit wird gesteigert und wir können schon mit einem kleinen LÄCHELN ein wohliges Entspannungsgefühl in unserem Körper erzeugen.

    

Free Joomla! template by Age Themes

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok